top of page
The word ghostwriter typed on the paper with a vintage typewriter. Close up flat lay view.

MIT GHOSTWRITING ZUM EIGENEN BUCH

“Wir alle haben im Dachgeschoss der Seele ein Geheimnis unter Verschluss.”
- Carlos Ruiz Zafón

WARUM EIGENTLICH GHOSTWRITING?

Wenn Menschen hören, dass ich Schriftsteller bin, fällt sehr häufig ein Satz:

 

“Ein Buch schreiben, das wollte ich auch schon immer, aber…”

 

Die Gründe, warum es nicht passiert, sind vielfältig. Warum ein Buchprojekt nicht einfach verschwindet, sondern weiter im Kopf eines Menschen herumgeistert, hat immer nur einen Grund: Das Gefühl, dass etwas gesagt werden muss. Und wer wäre für geisterhafte Ideen besser geeignet als ein Ghostwriter?

Christian_Knoche_Autor_Buch_Mainz_1.jpeg

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren:

Telefon

Email 

Social

  • LinkedIn

WIE GHOSTWRITING FUNKTIONIERT

Ghostwriting ist wie E-Bike fahren. Es hilft, aber man muss schon selbst in die Pedale treten.

 

Manchmal ist es eine Idee, die sich Bahn bricht. Manchmal sind es einschneidende Erlebnisse. Manchmal auch das eigene Leben, das erzählt werden soll. Was auch immer es ist – Das Gefühl bleibt: Hier will etwas aus mir raus.

 

Schreiben ist Kunst und gleichzeitig Handwerk. Man braucht Talent genauso wie Ehrgeiz, wilde Kreativität genauso wie eiserne Disziplin. Das funktioniert nur, wenn man sich dem Schreiben hingibt und es zum Mittelpunkt seines Handelns macht.

 

Für die meisten Menschen ist das in ihrem Alltag unmöglich. Der Ghostwriter liefert das Handwerkszeug genauso wie frische Ideen, Hintergrundwissen und natürlich alles, was mit Veröffentlichungen und Verlagswesen zu tun hat.

 

Der Prozess ist aber immer ein gemeinsamer.

 

Warum ich das betone? Es gibt Menschen, die wollen einfach nur ein Buch mit ihrem Namen darauf. Erfahrungsgemäß scheitern diese Projekte bereits in einem sehr frühen Stadium. Hier kann ich jedem nur dazu raten, es bleiben zu lassen. Ein Buch zu schreiben ist ein viel zu mühseliger Prozess, um sich ihm leichtfertig oder aus den falschen Gründen zu nähern.

 

Ich kann vieles für Sie tun – aber ohne Engagement wird es nicht Ihr Buch, sondern einfach nur irgendeins.

Schreibheft
"Ohne die Arbeit von Christian und seinen Nachdruck hätte ich diesen `Rohdiamanten´ niemals geschliffen. Ohne seine Hilfe als Lektor und Herausgeber wäre dieses Buch nie ans Licht der Öffentlichkeit getreten. DANKE!"

Thomas Steierhoffer
Journalist, Chefredakteur und Autor "Deutschland liegt in Windeln"

DER PROZESS DES GHOSTWRITINGS

Viele erfolgreiche Bücher wurden von mehreren Autoren veröffentlicht. Ken Follet beschäftigt zum Beispiel ein ganzes Team, damit er sich voll auf das Schreiben fokussieren kann. So ähnlich ist es auch beim Ghostwriting.

 

Die Inhalte, die Beweggründe und das Genre können sehr unterschiedlich sein. Auch der Prozess ist nicht wirklich festgelegt – es richtet sich immer danach, wo Sie gerade stehen. Von einer kurzen Unterstützung bei einzelnen Themen bis hin zum kompletten Buchprojekt ist bei mir alles möglich. Beispielhaft habe ich so einen vollständigen Prozess hier einmal dargestellt (einfach die einzelnen Phasen anklicken): 

AUF EIN WORT

Wenn Sie ein Buch schreiben wollen, dann tun Sie es – das ist mein Rat. Die sprichwörtlich vielen Wege führen nach Rom, und das Gefühl, wenn man es geschafft hat, ist unbeschreiblich.

 

Schreiben ist aber ein schwieriger Prozess, und man muss schon eine gewisse Portion an Willen und Durchhaltevermögen mitbringen, um ein solches Projekt zu Ende zu führen. Lassen Sie sich nicht unterkriegen und sehen Sie immer sowohl das Detail als auch den ganzen Weg!

Es gibt auch nicht den einen Weg zu Ihrem eigenen Buch. Am besten kontaktieren Sie mich direkt und wir sprechen gemeinsam über Ihr Projekt -- kostenlos und unverbindlich.

Christian_Knoche_Autor_Buch_Mainz_1.jpeg

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren:

Telefon

Email 

Social

  • LinkedIn

Häufige Fran (FAQ)

Will das überhaupt irgendwer lesen?

Ganz ehrlich: Sich mit dem eigenen Buch am Markt durchzusetzen, ist extrem schwer. Aber wenn Sie ein spannendes Thema und wirklich etwas zu sagen haben, dann sind Ihre Chancen gar nicht mal schlecht.

 

Vor allem sollten Sie sich über eine Sache völlig klar sein: Das WARUM. Wenn Sie das Schreibfieber gepackt hat, werden Sie Ihr WARUM kennen.

Was kostet mich das?

Ghostwriting ist nicht billig. Planen Sie pro Normseite etwa 50 bis 60 Euro ein. Moderne Sachbücher haben etwa 100 bis 150 Normseiten, der epische Roman kann schon mal 600 haben.

Wie lange dauert es, bis mein Buch fertig ist?

Die einfache Antwort: Etwa 1 Jahr. Die komplexere Antwort: Es kommt darauf an. Worauf genau? Wie sehr ich ausgelastet bin, wie gut Sie mitarbeiten, wie die Verlage und Agenten mitspielen, wie umfangreich Ihr Buch sein soll, welches Thema und Genre es hat – und vieles mehr.

 

Ich habe schon Bücher in 3 Monaten fertiggestellt -- vom ersten Gespräch bis zur druckfrischen Erstausgabe, Das ist aber eher die Ausnahme.

Schreiben ist nichts für Hektiker. Geben Sie sich und Ihrem Buch die Zeit, die es braucht, um wirklich gut zu werden. Denken Sie daran: Mit Ihrem Ghostwriter sind Sie schon per E-Bike unterwegs!

Wer hat die Rechte an meinem Buch?

Ganz einfach: Sie! Der Ghostwriter heißt ja nicht umsonst so. Es gibt Menschen, die gehen ganz offen damit um, dass sie beim Schreiben Unterstützung in Anspruch genommen haben. Andere wollen, dass es auf keinen Fall bekannt wird. Die Hoheit über all diese Informationen liegt allein bei Ihnen. Ich werde niemals über Projekte sprechen, bevor es mir ausdrücklich erlaubt wurde. Das wird übrigens auch im Ghostwriting-Vertrag festgehalten.

bottom of page