
Was soll Ihre Homepage bezwecken? Das ist die wichtigste Frage. Geht es um Kundenakquise, einen repräsentativen Auftritt, um Recruiting oder um alles davon? Was auch immer Ihr Ziel ist: wirklich überzeugen können Sie am besten mit Individualität. Dafür steht der Website-Texter nicht am Ende des Prozesses, sondern am Anfang.
Wie wählt man den besten Texter für die Website aus?
Idealerweise beauftragen Sie für Ihre Website-Texte eine Werbeagentur mit einem passenden fachlichen Hintergrund oder nutzen einen Freelancer. Sie brauchen einen Texter, der sich mit Ihrem Thema zumindest in Ansätzen auskennt. Genauso sollte er aber auch an Ihrer Firma interessiert sein, um die Unternehmens-Persönlichkeit richtig einzufangen.
Warum ist ein professioneller Website-Texter wichtig?
Ein Tex-Profi macht wesentlich mehr als “einfach nur Texte” zu schreiben. Am Anfang steht immer die Konzeption. Diese ist häufig beim Texter selbst angesiedelt, da es für ein gutes Konzept vor allem Eines braucht: Verständnis für die Inhalte. Leider finden Sie auch in größeren Agenturen nicht immer Menschen, die sich vollumfänglich mit dem Konzept beschäftigen. Auch deshalb sieht manche Homepage aus wie Stückwerk aus dem Katalog eine Strand-Tätowierers in Thailand. Der Website-Texter durchdenkt das Konzept von Anfang bis Ende, sammelt Inhalte, clustert und strukturiert. Grafiker, Designer und Web-Developer nehmen solche Vorgaben dankbar an und ergänzen mit Ihrem Wissen in dem vom Texter bzw. Konzeptioner gesteckten Rahmen.
Wie viel muss ich beim Website-Texten mitarbeiten?
Beim Texten für Websites gilt, wie in vielen anderen Bereichen auch: Shit In, Shit Out. Die Qualität Ihrer Website-Texte steht und fällt nicht nur mit Ihrem Briefing, sondern auch mit der Fähigkeit des Texters, sich in Ihr Thema einzuarbeiten und Ihrer Webseite Individualität zu verleihen. Je besser der Texter Ihr Unternehmen und dessen Besonderheiten kennt, desto wirkungsvoller funktionieren auch die Texte auf Ihrer Website. Generisches ChatGPT-Geschwafel mit einigen SEO-Keywords anfüllen? Das funktioniert heute nicht mehr, eher im Gegenteil: Es geht im Zweifel nach hinten los und führt dazu, dass Ihre Website in den Suchergebnissen immer weiter herabgestuft wird. Originelle Inhalte, hilfreiche Antworten auf die richtigen Fragen und vor allem eine authentische, echte Tonalität hingegen fesseln Ihr Publikum und verhalfen Ihrer Webseite zu ausgezeichneten Rankings.
Fazit
Ein professioneller Website-Texter versteht etwas von Ihrem Geschäft, verleiht Ihren Texten Individualität und gibt Ihrer Website Struktur. Das funktioniert am besten mit Interviews und Einblicken in Ihre Firma. Auch ein Workshop zur Positionierung und Konzeptionierung am Anfang des Projektes hilft dabei, am Ende eine professionelle Website mit hoher Reichweite aufzubauen. Achten Sie also bei der Auswahl Ihres Texters auf fachliche Kompetenz, Individualität und konzeptionelle Stärke. So steht Ihrer neuen Website nichts mehr im Weg.
Комментарии